• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

  • Schule
  • Musikschule
  • Bibliothek
  • Schulsozialarbeit
  • Tagesstruktur

Suchen

  • modules/mod_lv_enhanced_image_slider/images/demo/Banner_SchuleKerns__001.jpg
  • modules/mod_lv_enhanced_image_slider/images/demo/Banner_SchuleKerns__002.jpg
  • modules/mod_lv_enhanced_image_slider/images/demo/Banner_SchuleKerns__003.jpg
  • modules/mod_lv_enhanced_image_slider/images/demo/Banner_SchuleKerns__004.jpg
  • modules/mod_lv_enhanced_image_slider/images/demo/Banner_SchuleKerns__005.jpg
  • modules/mod_lv_enhanced_image_slider/images/demo/Banner_SchuleKerns__006.jpg
  • modules/mod_lv_enhanced_image_slider/images/demo/Banner_SchuleKerns__007.jpg
  • modules/mod_lv_enhanced_image_slider/images/demo/Banner_SchuleKerns__008.jpg
  • modules/mod_lv_enhanced_image_slider/images/demo/Banner_SchuleKerns__009.jpg
  • modules/mod_lv_enhanced_image_slider/images/demo/Banner_SchuleKerns__010.jpg
  • modules/mod_lv_enhanced_image_slider/images/demo/Banner_SchuleKerns__011.jpg
  • modules/mod_lv_enhanced_image_slider/images/demo/Banner_SchuleKerns__012.jpg
  • modules/mod_lv_enhanced_image_slider/images/demo/Banner_SchuleKerns__013.jpg
  • modules/mod_lv_enhanced_image_slider/images/demo/Banner_SchuleKerns__014.jpg
  • modules/mod_lv_enhanced_image_slider/images/demo/Banner_SchuleKerns__015.jpg
  • modules/mod_lv_enhanced_image_slider/images/demo/Banner_SchuleKerns__016.jpg
  • modules/mod_lv_enhanced_image_slider/images/demo/Banner_SchuleKerns__017.jpg
  • modules/mod_lv_enhanced_image_slider/images/demo/Banner_SchuleKerns__018.jpg
  • modules/mod_lv_enhanced_image_slider/images/demo/Banner_SchuleKerns__019.jpg
  • modules/mod_lv_enhanced_image_slider/images/demo/Banner_SchuleKerns__020.jpg
  • modules/mod_lv_enhanced_image_slider/images/demo/Banner_SchuleKerns__021.jpg
  • modules/mod_lv_enhanced_image_slider/images/demo/Banner_SchuleKerns__022.jpg
  • modules/mod_lv_enhanced_image_slider/images/demo/Banner_SchuleKerns__023.jpg
  • modules/mod_lv_enhanced_image_slider/images/demo/Banner_SchuleKerns__024.jpg
  • modules/mod_lv_enhanced_image_slider/images/demo/Banner_SchuleKerns__025.jpg
  • modules/mod_lv_enhanced_image_slider/images/demo/Banner_SchuleKerns__026.jpg
  • modules/mod_lv_enhanced_image_slider/images/demo/Banner_SchuleKerns__027.jpg
  • modules/mod_lv_enhanced_image_slider/images/demo/Banner_SchuleKerns__028.jpg
  • modules/mod_lv_enhanced_image_slider/images/demo/Banner_SchuleKerns__029.jpg
  • modules/mod_lv_enhanced_image_slider/images/demo/Banner_SchuleKerns__030.jpg
  • modules/mod_lv_enhanced_image_slider/images/demo/Banner_SchuleKerns__031.jpg
  • modules/mod_lv_enhanced_image_slider/images/demo/Banner_SchuleKerns__032.jpg
  • modules/mod_lv_enhanced_image_slider/images/demo/Banner_SchuleKerns__033.jpg
  • modules/mod_lv_enhanced_image_slider/images/demo/Banner_SchuleKerns__034.jpg
  • modules/mod_lv_enhanced_image_slider/images/demo/Banner_SchuleKerns__035.jpg
  • modules/mod_lv_enhanced_image_slider/images/demo/Banner_SchuleKerns__036.jpg
  • modules/mod_lv_enhanced_image_slider/images/demo/Banner_SchuleKerns__037.jpg
  • modules/mod_lv_enhanced_image_slider/images/demo/Banner_SchuleKerns__038.jpg
  • modules/mod_lv_enhanced_image_slider/images/demo/Banner_SchuleKerns__039.jpg
  • modules/mod_lv_enhanced_image_slider/images/demo/Banner_SchuleKerns__040.jpg
  • modules/mod_lv_enhanced_image_slider/images/demo/Banner_SchuleKerns__041.jpg
  • modules/mod_lv_enhanced_image_slider/images/demo/Banner_SchuleKerns__042.jpg
  • modules/mod_lv_enhanced_image_slider/images/demo/Banner_SchuleKerns__043.jpg
  • modules/mod_lv_enhanced_image_slider/images/demo/Banner_SchuleKerns__044.jpg
  • modules/mod_lv_enhanced_image_slider/images/demo/Banner_SchuleKerns__045.jpg
  • modules/mod_lv_enhanced_image_slider/images/demo/Banner_SchuleKerns__046.jpg
  • modules/mod_lv_enhanced_image_slider/images/demo/Banner_SchuleKerns__047.jpg
  • modules/mod_lv_enhanced_image_slider/images/demo/Banner_SchuleKerns__048.jpg
  • modules/mod_lv_enhanced_image_slider/images/demo/Banner_SchuleKerns__049.jpg
  • modules/mod_lv_enhanced_image_slider/images/demo/Banner_SchuleKerns__050.jpg
  • modules/mod_lv_enhanced_image_slider/images/demo/Banner_SchuleKerns__051.jpg
  • modules/mod_lv_enhanced_image_slider/images/demo/Banner_SchuleKerns__052.jpg
  • modules/mod_lv_enhanced_image_slider/images/demo/Banner_SchuleKerns__053.jpg
  • modules/mod_lv_enhanced_image_slider/images/demo/Banner_SchuleKerns__054.jpg
  • modules/mod_lv_enhanced_image_slider/images/demo/Banner_SchuleKerns__055.jpg
  • modules/mod_lv_enhanced_image_slider/images/demo/Banner_SchuleKerns__056.jpg
  • modules/mod_lv_enhanced_image_slider/images/demo/Banner_SchuleKerns__057.jpg
  • modules/mod_lv_enhanced_image_slider/images/demo/Banner_SchuleKerns__058.jpg
  • modules/mod_lv_enhanced_image_slider/images/demo/Banner_SchuleKerns__059.jpg
  • modules/mod_lv_enhanced_image_slider/images/demo/Banner_SchuleKerns__060.jpg
  • modules/mod_lv_enhanced_image_slider/images/demo/Banner_SchuleKerns__061.jpg
  • modules/mod_lv_enhanced_image_slider/images/demo/Banner_SchuleKerns__062.jpg
  • modules/mod_lv_enhanced_image_slider/images/demo/Banner_SchuleKerns__063.jpg
  • modules/mod_lv_enhanced_image_slider/images/demo/Banner_SchuleKerns__064.jpg
Bereich Bildung Kerns

Schule

  • Aktuell
  • Kontakt
  • Unsere Schule
  • Elterninfos
  • Schulleitung
  • Schulsekretariat
  • Mitarbeitende
  • Schulrat
  • Schülerrat
  • Schulanlagen
  • Impressum und Datenschutz
  • Archiv
PHLU
  • Website durchsuchen

#christmas#dominoday#3IOS#schaffemitdibeschtä

Details
Geschrieben von Matthias Käslin
Erstellt: 07. Januar 2021

Die ganze Schweiz hat schulfrei. Nein! Ein von unbeugsamen Obwaldnern bevölkertes Dorf hört nicht auf, dem Coronavirus Widerstand zu leisten.
So kam es, dass sich die 3. IOS Kerns am 23. Dezember in der Dossenhalle zum Domino Day versammelte. Dabei galt es, 20'000 Steine in Bildern so anzuordnen, dass sie sich beim Umfallen gegenseitig berühren. Was für eine Geduldsprobe! Immer und immer wieder stiessen Dominosteine ungewollt aneinander und begonnene Kunstwerke fielen in sich zusammen. Nichtsdestotrotz zeigten die unbeugsamen Schülerinnen und Schüler eisernen Durchhaltewillen, liessen sich nicht unterkriegen und nahmen es mit Humor.
Die Kreativität der 3. IOS kannte keine Grenzen und so entstanden nebst weihnachtlichen Motiven wie Schneemännern und Weihnachtsbäumen auch Sujets wie das Kernser Wappen, fantasievolle Muster, Türme und natürlich durfte auch das obligate «AK 21» nicht fehlen.
Nach 2.5 Stunden mühsamer und nervenzerreissender Arbeit war es dann soweit: Es war Zeit, um mit dem ersten Stein den Dominoeffekt auszulösen. Gespannt schauten alle zu, ob auch wirklich jeder Stein fallen würde. Gelungen oder nicht? Das dürfen Sie, liebe Leserinnen und Leser, gerne auf folgendem Link nachschauen: Dominoday
das unbeugsame Autorenteam der 3. IOS Kerns

Weihnachten im Melchtal

Details
Geschrieben von Anja Bissig
Erstellt: 29. Dezember 2020

Am 23. Dezember wurde im Melchtal in den Klassen Weihnachten gefeiert. Zusätzlich haben die 5. Klässler ein Krippenspiel einstudiert, das sie der 3./4. Klasse und der Basisstufe vorgespielt haben. Die beiden Klassen haben prächtig applaudiert und sich über das Schauspiel sehr gefreut. Es war ein voller Erfolg.
Frohe Weihnachten aus dem Melchtal!

Samichlais überrascht die Schüler/innen

Details
Geschrieben von Simone Ettlin
Erstellt: 16. Dezember 2020

Am Freitag, 4. Dezember 20, versammelten sich alle Schüler/innen der 1. Klasse und der Mischklasse in der Büchsmatthalle. Gross und glänzend wurden die Augen, als plötzlich der Samichlais und sein Geselle Schmutzli in der Halle auftauchten!
Mit einem rassigen Samichlaislied begrüssten alle die beiden Gestalten aus dem Wald. Danach lauschten die Kinder gespannt den Worten des Mannes. Der Samichlais lobte die Kinder. So freute er sich unter anderem über die fleissigen Schüler/innen, welche schon viele Buchstaben und Zahlen gelernt haben. Doch ab und zu klopfte der Schmutzli mit der Rute, als der Samichlais die Kinder ermahnte, im Schulzimmer ruhiger zu arbeiten.
Aufmerksam lauschte der Samichlais den auswendig gelernten Samichlaisversli, welche die Klassen vortrugen. Beschenkt wurden die Kinder vom Chlais mit einem riesengrossen, gefüllten Juttensack. Feine Grittibänzen, Mandarinen und Schokoladen kamen zum Vorschein. Mmmhhhh – tausend Dank – lieber Samichlais!
Wir alle haben uns sehr gefreut, euch, lieber Samichlais und Schmutzli, begegnet zu sein! Schön, dass ihr den Weg in die Schule auf euch genommen habt.

Dr Samiglais & Schmutzli im Melchtal

Details
Geschrieben von Flavia Lussi
Erstellt: 06. Dezember 2020

Am Donnerstag, 3. Dezember 2020, besuchte der Samiglais, in Begleitung vom Schmutzli, die Schule Melchtal. Anders als andere Jahre, besuchten die Kinder den hohen Besuch in der Turnhalle, welche liebevoll dekoriert war. Die Kinder haben Lieder und Gedichte mit Stolz vorgetragen und wurden für diesen grossartigen Einsatz mit einem feinen Säckli belohnt. Das ganze Schulhaus hat sich ausserordentlich gefreut, dass der Samiglais trotz Corona den Weg in die Schule gefunden hat.

6

 

Kinderrechte in Kerns

Details
Geschrieben von Jacqueline Küng
Erstellt: 23. November 2020

Die SchülerInnen der Schule Kerns, vom Kindergarten bis zur Oberstufe, haben sich mit den Kinderrechten auseinandergesetzt. Einige Kinder der Klasse 4c waren dazu im Dorf unterwegs und haben Orte gesucht, wo Kinder zu ihrem Recht kommen.

Schaut hier, was die Viertklässler herausgefunden haben.

Kinderrechte Kerns

Ein Morgen voller Kinderrechte

Details
Geschrieben von Flavia Lussi
Erstellt: 23. November 2020

Am internationalen Kinderrechtstag vom 20. November 2020, hat die Schule Melchtal in fünf Ateliers (organisiert durch 3. – 5. Klasse-Kinder) die Kinderrechte näher kennengelernt. Die im ganzen Schulhaus verteilten Ateliers konnten von den Kindern der Basisstufe besucht werden. Es waren viele Highlights mit dabei und diesen Morgen wird den Kindern noch lange in Erinnerung bleiben. Die Ateliers beinhalteten folgende Glanzpunkte:
•    Gesundes Znüni machen
•    Kooperative Spiele erleben
•    Eigene Erfahrungen mit Behinderungen (Rollstuhl fahren, das Leben als blinde Person, Gebärdensprache)
•    Freies Spielen
•    Kennenlernen von verschiedenen Berufen (Bildung)

Angepasstes Schutzkonzept

Details
Geschrieben von Hugo Sigrist
Erstellt: 03. November 2020

Unsere Schule hat das Schutzkonzept nochmals angepasst. Ab sofort gilt die Maskenpflicht für Erwachsene und die SchülerInnen der Oberstufe auf dem gesamten Schulareal und im Unterricht.

Die Gesundheit aller Schülerinnen und Schüler und der Mitarbeitenden, sowie die Aufrechterhaltung des Schulbetriebes sind uns sehr wichtig. Alle aktuellen Schutzmassnahmen an der Schule Kerns sind im Schutzkonzept beschrieben. Wir hoffen, dass wir damit einen Beitrag zur Eindämmung von Covid-19 leisten können.

Schutzkonzept vom 4. November
Plan Schutzmaskenpflicht

 

 

  1. Erster Flohmarkt im Melchtal
  2. Besuch im Dinoworld
  3. Herbstwanderung Schulhaus Melchtal
  4. Könnten wir in der Steinzeit überleben?
  5. Schulstart im Melchtal
  6. Schuljahr 2020/21

Seite 1 von 3

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende

Powered by Joomla!®